Veranstaltungen

Präsentation der Festschrift "Der Döbelner Riesenstiefel und seine ver(w)irrte Geschichte" und Eröffnung der Sonderausstellung "100 Jahre Riesenstiefel"
Montag, 11. August 2025, 17:00
Aufrufe : 103

"Der Döbelner Riesenstiefel und seine ver(w)irrte Geschichte"

Präsentation der Festschrift zum 100. Jubiläum des Riesenstiefels 

In Wort und Bild wird die Entstehung des Riesenstiefels anlässlich des 600. Jahrestages der Döbelner Schumacher-Zwangs-Innung im Jahre 1925 sowie die wechselvolle Geschichte des Döbelner Wahrzeichens dargestellt.

Die Festschrift, welche in 15 Jahren akribischer Forschungsarbeit durch den Döbelner Heimatfreund Jürgen Dettmer entstand, kann in der Döbeln-Information, im Stadtmuseum und im Stadtarchiv ab dem 11. August 2025 käuflich erworben werden (Schutzgebühr: 5 Euro).

Anschließend an die Präsentation wird die

Sonderausstellung "100 Jahre Riesenstiefel"

im Rathausaufgang durch den Oberbürgermeister Sven Liebhauser eröffnet.

Die Ausstellung zeigt Schlaglichter aus 100 Jahren, angefangen von der Idee des Obermeisters Reichel über den meisterhaften Bau des Giganten, seine Verlagerung nach Leisnig bis hin zur Rückkehr nach Döbeln im Jahr 2010.

Mehr Informationen zum Riesenstiefel unter: https://www.doebeln.de/tourismus-kultur-freizeit/kunst-und-kultur/doebelner-riesenstiefel

Der Döbelner Riesenstiefel im Großen Sitzungssaal des Rathauses. (Foto: Lutz Weidler)

Veranstalter: Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln, Stadtarchiv Döbeln

Ort Rathaus Döbeln, Obermarkt 1 (Treppenaufgang, 1. Etage))
Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.