Bürgergartenfest

Bürgergartenfest vom 29. bis 30. August 2025

Grußwort des Oberbürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, fernab des Trubels und des Alltags brauchen wir Plätze, an denen wir - wie man so schön sagt - "die Seele baumeln" lassen können.

Bereits vor über 100 Jahren entstand hier eine Parkanlage, die den Menschen in unserer Stadt Erholung bot. Der Bürgergarten gehört ganz selbstverständlich zu Döbeln. Seit 2024 konnten wir die Parkanlage komplett sanieren.

Sie hält lauschige Plätzchen, Kunst im öffentlichen Raum ebenso wie Aussichtspunkte, Wiesen, Bänke zum Verweilen und einen Kinderspielplatz bereit.

Besonders freue ich mich, dass unsere Partnerstädte das Ihre zur Entstehung eigener Parkbereiche beigetragen haben. Entdecken Sie also den Unnaer Esel, die Hanačka aus Vyškov und die Heidenheimer Schloßblume nebst originalem Kalkstein.

Ich lade Sie ein, an diesem Wochenende ein vielfältiges Programm für die ganze Familie zu erleben. Wir wollen mit diesem Fest den Bürgergarten unseren Bürgerinnen und Bürgern zurückgeben.

Herzlich willkommen!
Ihr Oberbürgermeister Sven Liebhauser

Impressionen vom Bürgergartenfest

Um 19 Uhr eröffnete Oberbürgermeister Sven Liebhauser am Freitag, 29. August 2025, das Bürgergartenfest. Im Anschluss spielte die Mittelsächsische Philharmonie. (Foto: Jens Leonhardt)

Monika Brendler, eine Nachfahrin des Bürgergarten-Gründers Hermann Kneiß, an der Hanačka im Garten der Partnerstadt Vyškov. (Foto: Jens Leonhardt)

Wie hier am Freitag war die Parkanlage auch am Sonnabend in farbiges Licht getaucht. Highlight am zweiten Festtag war eine Lasershow. (Foto: Maria Fricke)

Auftakt ins Showprogramm am Sonnabend, 30. August 2025: Die Tanzshow der Döbelner Dance Company e. V. sowie des KJSC e. V. (Foto: Thomas Strieter / Reality Moments)

Milko Bräuer schlüpfte in die Rolle des Zauberers Meister Blaukopf und brachte im sanierten Musikpavillon Jung und Alt gleichermaßen zum Lachen und Staunen. (Foto: Thomas Strieter / Reality Moments)

Showakt am frühen Samstagabend: The Cashbags. (Foto: Thomas Strieter / Reality Moments)

Das Restaurant "Bürgergarten" am neu gestalten Uferbereich. (Foto: Thomas Strieter / Reality Moments)

Unter der Leitung von Generalmusikdirektor José Luis Guitérrez erklangen unter anderem Opernhits sowie Filmmusik aus "Der Herr der Ringe" und südamerikanische Rhythmen. (Foto: Jens Leonhardt)

Zahlreiche Besucher verfolgten am späten Freitagabend den Auftritt von Stamping Feet - der Drumperformance aus Berlin. (Foto: Maria Fricke)

Bei schönstem Wetter lockte die Parkanlage "Bürgergarten" auch am Sonnabend viele Döbelner und Gäste an. (Foto: Maria Fricke)

Die Tänzerinnen und Tänzer begeisterten das Publikum. (Foto: Thomas Strieter / Reality Moments)

Schauplatz der Zaubershow und Standort mit wunderschönem Ausblick auf die Parkanlage - der Musikpavillon im "Bürgergarten". (Foto: Thomas Strieter / Reality Moments)

Die Stelzenläufer - hier als Käfer und Fee - waren eines der begehrten Fotomotive beim Bürgergartenfest. (Foto: Thomas Strieter / Reality Moments)

Gäste aus den Döbelner Partnerstädten Heidenheim und Vyskov, Vertreter des Döbelner Stadtrates sowie Mitarbeiter der Verwaltung im Garten der Partnerstädte. (Foto: Jens Leonhardt)

Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte aufgrund der farbigen Beleuchtung am Freitagabend im Döbelner "Bürgergarten". (Foto: Maria Fricke)

Besonderer Blickfang an beiden Festtagen: Blumenfee, Käfer und andere Walking Acts auf Stelzen. (Foto: Jens Leonhardt)

Die Dresdner Salondamen ließen Musik aus der Zeit der 1920er bis 1950er Jahre im Döbelner "Bürgergarten" wieder aufleben. (Foto: Thomas Strieter / Reality Moments)

Hits von Johnny Cash erklangen am Sonnabend, 30. August 2025, beim Konzert von "The Cashbags" auf der Bühne zwischen Spielplatz und Musikpavillon. (Foto: Thomas Strieter / Reality Moments)

Mit "Blind Passenger" und Hits aus den 1980er Jahren klang das Bürgergartenfest am Sonnabend aus. (Foto: Thomas Strieter / Reality Moments)

Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.