Musik trifft Mikrocontroller: In diesem Workshop baust du deine eigene elektronische Kalimba – eine moderne Version des traditionellen Daumenklaviers. Der Klang entsteht durch das Zupfen der Metallzungen, während ein Mikrocontroller mit präzisen Frequenzen für die passenden Tonhöhen sorgt.
Egal, ob du schon mal gelötet hast oder zum ersten Mal einen Lötkolben in der Hand hältst – wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du mit ihm arbeitest und die einzelnen Bauteile richtig verbindest.
Am Schluss hältst du dein selbst gebautes Instrument in der Hand – bereit zum Spielen. Und das Beste: Du kannst deine Kalimba natürlich mit nach Hause nehmen!
Was dich erwartet:
– Einführung ins Löten
– Vermittlung technischer Grundlagen
– Bausatzmontage deiner Kalimba
– Kreatives Ausprobieren
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Neugier und Lust aufs Selbermachen!
16:00 bis 18:30 Uhr (5 freie Plätze)
18:30 bis 21:00 Uhr (5 freie Plätze)
Für alle von 14 bis 27 Jahren - Eintritt frei!
Anmeldung unter:
Mail:
Telefon: +49 (0) 3431 / 60 53 31
WhatsApp & Telegram: +49 (0) 157 35 701 142
Die Veranstaltung findet im Rahmen der 7. Sächsischen Nacht der Jugendkulturen statt, einem Projekt der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
(Quelle: www.treibhaus.de)
Veranstalter: Treibhaus e. V. Döbeln