Veranstaltungen

Stadtmuseum/Kleine Galerie: "Buch-Schätze" 500 Jahre historische Bibliothek Kirche St. Nicolai in Döbeln
Vom Freitag, 20. Juni 2025
Bis Samstag, 18. Oktober 2025
Aufrufe : 7
Die Kirchenbibliothek von St. Nicolai in Döbeln ist eine der ältesten Bibliotheken Sachsens. Ihre Anfänge reichen bis in die Jahre um 1500 zurück. Die vorreformatorische Kirchenbibliothek war eine Pultbibliothek mit angeketteten Büchern. Sie enthielt theologische Grundlagenliteratur und Textausgaben der antiken Klassiker. Nach Einführung der Reformation wurden evangelische Werke angeschafft, an erster Stelle Bibelausgaben und die Werke Luthers und Melanchthons. Im späten 18. Jahrhundert schließlich wuchs die Kirchenbibliothek durch eine Bücherschenkung des in Döbeln geborenen Pfarrers Johann Friedrich Aster.

Die Ausstellung vom 20. Juni bis 18. Oktober 2025 zeigt anhand herausragender Einzelstücke die Entwicklung der Kirchenbibliothek von St. Nicolai seit ihren Anfängen.
 
 
 

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Sonnabend 14:00 - 17:00 Uhr

Museums- und Turmführungen außerhalb dieser Zeiten sind auf Vorbestellung möglich!

Eintritt:
Erwachsene - 2,00 Euro
ermäßigt - 1,00 Euro

Gruppenrabatt ab 10 Personen:
Erwachsene - 1,50 Euro
ermäßigt - 0,80 Euro

Gebühr Gruppenführung
(Mindestanzahl 6 Personen):
ca. 45 Min. - 10,00 Euro
Für Schulklassen/Kita-Gruppen ist die Museumsführung kostenfrei.

Tel.: 03431 579-138 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
Veranstalter: Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln
 
Ort Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln, Obermarkt 1
Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.