Geschichte vor Ort erforschen, hinterfragen und erzählen – das ist das Anliegen der AG Geschichte. Engagierte gründeten 2010 im Treibhaus e.V. die AG mit dem Ziel mehr über Döbeln und die Region während des Nationalsozialismus herauszufinden.
Wie gestaltete sich Alltag und Propaganda vor Ort und prägte dadurch die Stadt und ihre Gesellschaft? Welche Konsequenzen hatte das nationalsozialistische Regime für jüdische Bewohner*innen oder Zwangsarbeiter*innen? Was geschah am Ende des Krieges in Döbeln?
Gemeinsam möchten wir am 3. Mai mit Interessierten im Rahmen eines historischen Stadtrundganges auf Spurensuche gehen und all diese Schwerpunkte bearbeiten und besprechen. Wir besuchen historische Orte, präsentieren unsere Rechercheergebnisse und möchten so zu einem kritischen, bewussten Umgang mit der NS-Vergangenheit anregen.
Die Route wird uns etwa 5 km durch die Stadt führen, ergänzt werden die Erzählungen durch eine kurze Einführung im Café Courage sowie durch historische Fotografien und Dokumente.
(Quelle: www.treibhaus.de)
Veranstalter: Treibhaus e. V. Döbeln