Erstmals im Jahre 981 erwähnt zählt Döbeln zu den ältesten Städten in der Mitte Sachsens. Nachdem durch die Pandemie im Jahr 2021 kein Heimatfest stattfinden konnte, soll das 12. Heimatfest im Jahr 2026 ein unvergessliches Erlebnis werden.
1045 Jahre Döbeln
Das Fest wandert durch die Stadt. Angefangen auf den Klosterwiesen, über den Bürgergarten auf die Muldeninsel wird Döbeln vom 14. Juni bis 21. Juni 2026 alle einladen, ein großes Fest zu feiern.
Programmvorschau:
14. Juni 2026 // Eröffnung mit der Mittelsächsischen Philharmonie auf den Klosterwiesen // Premiere des Wandeltheaters auf den Klosterwiesen mit dem JuT! (Jugendtheater des Mittelsächsischen Theaters)15. - 17. Juni 2026 // Festwoche in der ganzen Stadt
18. Juni 2026 // Parkfest im Bürgergarten19. - 21. Juni 2026 // Festwochenende auf der Muldeninseln mit Mittelaltermarkt, Bühnenprogrammen u. v. m.
20. Juni 2026 // Jahrgangstreffen der Einschulungsjahrgänge 1951 - 1997 in den Restaurants & Cafés der Stadt
Sachgebiet Kultur
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zi. 213, 214 - 2. OG
Sachgebietsleiterin: Christiane Böttger
Tel.: 03431 579-258
E-Mail: