Weinfest

Weinfest


Als „Weinfest der besonderen ART“ gilt das Döbelner Weinfest als Geheimtipp in der Region. Am Lutherplatz sowie rund um die Kirche St. Nicolai kommen Genuss, Kultur, ausgewählte Weine und Kulinarik zusammen. Auf zwei Bühnen wird den Gästen ein stilvolles Programm dargeboten. Die Krönung der „Döbelner Reblaus“ ist jedes Jahr ein Highlight. Die Teilnahme am beliebten Weinquiz lohnt sich, denn es gibt jede Menge Preise zu gewinnen. 2024 wurde zudem erstmals der sogenannte „Schloßbergkeller“ geöffnet, der sich im Rahmen des Weinfestes in einen farblich illuminierten „Sagenkeller“ verwandelt hatte.

2025 findet das Döbelner Weinfest der besonderen ART am 13. September statt.

Foto: Reality-Moments

Informationen für Händler

Ihre Bewerbung für einen Stand zum Döbelner „Weinfest der besonderen ART“ senden Sie bitte bis Ende Mai 2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Folgende Angaben sind unbedingt nötig:

  • Angebotene Speisen bzw. Weine (Weinregion)
  • Benötigter Platz und technische Voraussetzungen (Strombedarf)
  • Wird eine städtische Hütte benötigt?

Eine Sichtung und Auswahl der Händler erfolgt im Juni.

Impressionen vom 16. Döbelner Weinfest der besonderen ART
Sonnabend, 13.09.2025
Positives Echo auf Döbelner Weinfest

Wetter, Stimmung und Programm - es hat einfach alles gepasst am 13. September 2025. Durchweg positiv ist daher die Bilanz, die Christiane Böttger, Sachgebietsleiterin Kultur, nach dem 16. Weinfest der besonderen ART auf dem Lutherplatz gezogen hat. „Ich freue mich, dass so viele Gäste unser Fest besucht haben. Neben guter Stimmung, toller Musik und dem schönen Wetter bin ich froh, dass das Fest reibungslos und ohne Zwischenfälle verlaufen ist.“

Neuheit in diesem Jahr war die Eröffnung des Festes um 14 Uhr. Doch diese Änderung kam bei Publikum sowie Händlern und Organisatoren gut an. Insgesamt 15 Händler versorgten an 17 Ständen die Besucher unter anderem mit edelsten Weinen aus verschiedenen Weinanbauregionen sowie kulinarischen Leckerbissen. Auf zwei Bühnen sorgte eine vielfältige Auswahl an Künstlern für das passende musikalische Rahmenprogramm. Im Schloßbergkeller war eine Ausstellung zu besichtigen.
Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.