Elektronisches Amtsblatt
der Großen Kreisstadt Döbeln
Bekanntmachungen ab 1. Januar 2020
|
Gemäß Bekanntmachungssatzung der Großen Kreisstadt Döbeln vom 8. November 2019 sind öffentliche Bekanntmachungen im Sinne von § 1 Kommunalbekanntmachungsverordnung (KomBekVO) in einer elektronischen Ausgabe des Amtsblattes bekannt zu machen. Bürger, die keinen Internetzugang haben, können in der Stadtverwaltung Döbeln, Obermarkt 1, 04720 Döbeln, |
Impressum
Herausgeber: Stadtverwaltung Döbeln
Redaktion: Stadtverwaltung Döbeln, Haupt- und Personalamt
Verantwortlich für die Amtlichen Mitteilungen der Stadt: Der Oberbürgermeister
Verantwortlich für die übrigen Amtlichen Mitteilungen: Leiter der publizierenden Ämter und Einrichtungen
57/2024e Ortsübliche Bekanntgabe / veröffentlicht am 12.06.2024
Elektronisches Amtsblatt
der Großen Kreisstadt Döbeln
Bekanntmachungen ab 1. Januar 2020
|
Gemäß Bekanntmachungssatzung der Großen Kreisstadt Döbeln vom 8. November 2019 sind öffentliche Bekanntmachungen im Sinne von § 1 Kommunalbekanntmachungsverordnung (KomBekVO) in einer elektronischen Ausgabe des Amtsblattes bekannt zu machen. Bürger, die keinen Internetzugang haben, können in der Stadtverwaltung Döbeln, Obermarkt 1, 04720 Döbeln, |
Impressum
Herausgeber: Stadtverwaltung Döbeln
Redaktion: Stadtverwaltung Döbeln, Haupt- und Personalamt
Verantwortlich für die Amtlichen Mitteilungen der Stadt: Der Oberbürgermeister
Verantwortlich für die übrigen Amtlichen Mitteilungen: Leiter der publizierenden Ämter und Einrichtungen
Einladung zur 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 20.06.2024, 17.00 Uhr
Ort, Raum: im großen Sitzungssaal (Zimmer 217), Rathaus, Obermarkt 1, 04720 Döbeln
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
| 1 |
Eröffnung |
| 2 |
Feststellung der Beschlussfähigkeit |
| 3 |
Bestätigung der Tagesordnung |
| 4 |
Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift der 40. Sitzung des Stadtrates - öffentlich - vom 25.04.2024 |
| 5 |
Anfragen der Bürger (Zeitdauer ca. 30 Min.) |
| 6 |
Informationen des Oberbürgermeisters |
| 7 |
Anträge von Fraktionen |
| 7.1 |
Antrag der Fraktion SPD/Grüne/Linke - Antrag für den Stadtrat: Abrüstung für den Frieden jetzt - Beteiligung an der "Mayors for Peace"-Organisation |
| 8 |
Öffentliche Vorlagen |
| 8.1 |
Schulstandort Döbeln-Ost, Mensa-Küchengebäude, Dresdner Straße 30 r, |
| 8.2 |
Kunzemann-Grundschule, Erneuerung der Öl-Heizkesselanlage und zugehörige technische Anlagen |
| 8.3 |
Zuschlags- / Auftragserteilung Los 1 - Gehwegausbau und Deckenerneuerung - für das Bauvorhaben Ausbau Gehweg Meila |
| 8.4 |
Bund-Länderprogramm der Städtebauförderung Programmteil Lebendige Zentren (LZP) |
| 8.5 |
Aufstellung eines Lärmaktionsplanes, Stufe 4 gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG bzw. § 47 a-f Bundesimmissionsschutzgesetz (BIMSchG) |
| 8.6 |
Bestätigung der Betriebskostenabrechnung 2023 der Kindertagesstätten in der Großen Kreisstadt Döbeln |
| 8.7 |
Bestätigung der Betriebskostenabrechnung 2023 für den Hort der Schloßbergschule, Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Döbeln |
| 8.8 |
Entwicklungskonzeption für das Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln (2024-2028) |
| 8.9 |
Neubesetzung des Aufsichtsrates der Mittelsächsischen Theater und Philharmonie gGmbH |
| 8.10 |
Zuschüsse Sportvereine mit vereinseigenen Sportanlagen 2024 |
| 8.11 |
Umbenennung Sporthalle Burgstraße |
| 8.12 |
Sonstiges – öffentlich |
Nichtöffentlicher Teil
Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen.
Döbeln, den 07.06.2024
Liebhauser
Oberbürgermeister
Einladung zur 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 20.06.2024



