Elektronisches Amtsblatt
der Großen Kreisstadt Döbeln
Bekanntmachungen ab 1. Januar 2020
| 
 Gemäß Bekanntmachungssatzung der Großen Kreisstadt Döbeln vom 8. November 2019 sind öffentliche Bekanntmachungen im Sinne von § 1 Kommunalbekanntmachungsverordnung (KomBekVO) in einer elektronischen Ausgabe des Amtsblattes bekannt zu machen. Bürger, die keinen Internetzugang haben, können in der Stadtverwaltung Döbeln, Obermarkt 1, 04720 Döbeln,   | 
Impressum
Herausgeber: Stadtverwaltung Döbeln
Redaktion: Stadtverwaltung Döbeln, Haupt- und Personalamt
Verantwortlich für die Amtlichen Mitteilungen der Stadt: Der Oberbürgermeister
Verantwortlich für die übrigen Amtlichen Mitteilungen: Leiter der publizierenden Ämter und Einrichtungen
35/2020e Öffentliche Bekanntmachung / veröffentlicht am 15.04.2020
Elektronisches Amtsblatt
der Großen Kreisstadt Döbeln
Bekanntmachungen ab 1. Januar 2020
| 
 Gemäß Bekanntmachungssatzung der Großen Kreisstadt Döbeln vom 8. November 2019 sind öffentliche Bekanntmachungen im Sinne von § 1 Kommunalbekanntmachungsverordnung (KomBekVO) in einer elektronischen Ausgabe des Amtsblattes bekannt zu machen. Bürger, die keinen Internetzugang haben, können in der Stadtverwaltung Döbeln, Obermarkt 1, 04720 Döbeln,   | 
Impressum
Herausgeber: Stadtverwaltung Döbeln
Redaktion: Stadtverwaltung Döbeln, Haupt- und Personalamt
Verantwortlich für die Amtlichen Mitteilungen der Stadt: Der Oberbürgermeister
Verantwortlich für die übrigen Amtlichen Mitteilungen: Leiter der publizierenden Ämter und Einrichtungen
Umlaufbeschlüsse des Hauptausschusses vom 09.04.2020
Mit Abgabetermin zum 09.04.2020 fasste der Hauptausschuss folgende Umlaufbeschlüsse:
| 
 Beschluss-Nr.  | 
Vorlagen-Nr. | Bezeichnung der Beschlussvorlage | 
| 
 HA U/15/2020  | 
 VHA/020/2020  | 
   Zustimmung zum Verkauf des städtischen Grundstücks,  | 
| 
 HA U/16/2020  | 
 VHA/021/2020  | 
   Vergabe preisgebundener Schulbücher und   | 
| 
 HA U/17/2020  | 
 VHA/022/2020  | 
   Vergabe preisgebundener Schulbücher und   | 
Liebhauser 
Oberbürgermeister
Döbeln, den 09.04.2020



