Grünanlagen

Grünanlagen

Parkgelände Klosterwiesen

Dieses Erholungs- und Freizeitgelände liegt am Mulderadweg direkt an der Freiberger Mulde.

Es führen zahlreiche Wege begleitet mit Gehölzpflanzungen durch diesen Park. Die Betätigungen hier sind sehr vielseitig. Es gibt einen Spielplatz für die kleinen Besucher, eine Skaterstrecke, eine Kletterwand, eine Mountenbike-Strecke, einen Rodelberg und einen Festplatz. Der Festplatz kann für größere Veranstaltungen wie z. B. Zirkus genutzt werden. Zwei Grillplätze laden zum gemütlichen Beisammensein ein. In den Sommermonaten findet jährlich 1x das Picknickkonzert der Mittelsächsischen Theater & Philharmonie GmbH statt.

Erholungs- und Freizeitgelände Klosterwiesen (Luftbild: FALCON CREST Air Fotoflug & Filmvertonungs GmbH im Auftrag der Stadt Döbeln)

Plan und Parkordnung Parkgelände Kosterwiesen (© Irene Burkhardt, Landschaftsarchitekten Leipzig)

Stadtgarten Ritterstraße

Nach dem Abriss eines ruinösen Gebäudes kann hier jahreszeitengemäß die angelegte Bepflanzung bestaunt werden. Der Stadtgarten liegt im Zentrum von Döbeln nahe dem Rathaus. Für die Fahrradtouristen werden hier zentrumsnah Fahrradabstellboxen aufgestellt.

Markierung der Bauflucht Ritterstraße durch 4 kastenförmig vorgeschnittene Linden (Foto: Stadt Döbeln)

Stadtgarten - Blick vom Parkhaus Ritterstraße (Foto: Stadt Döbeln)

Sichtachse in Richtung Rathaus (Foto: Stadt Döbeln)

Körnerplatz

Der Körnerplatz liegt südlich der Muldeninsel. Der Platz mit den verschiedenen Strauch- und Baumpflanzungen, insbesondere den erhaltenswerten Buchen lädt die Besucher auf den Bänken zum Verweilen ein.

Park im Wohngebiet Ost II

Diese Grünanlage mit großen Rasenflächen ist gelegen im Wohngebiet Döbeln-Ost II. Der Park zeigt einen relativ jungen Baumbestand.

Hier wurde im Jahr 2003 eine Kindertagesstätte zurückgebaut.

Wappenhenschanlage

Diese Grünanlage grenzt an die Freiberger Mulde. Hier ist noch ein Stück alte Friedhofsmauer des alten Pestfriedhofes erhalten.

In der Anlage gibt es Möglichkeiten für Erholung, Sport und Spiel.

Wappenhenschanlage an der Freiberger Mulde (Luftbild: FALCON CREST Air Fotoflug & Filmvertonungs GmbH im Auftrag der Stadt Döbeln)

Dorfplatz Technitz

Auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthofes wurde eine Grünfläche angelegt. Hier treffen sich die Einwohner zu Dorfveranstaltungen. Radfahrer und Wanderer nutzen diesen Platz als Raststätte.

Dorfplatz im Döbelner Ortsteil Technitz (Foto: Stadt Döbeln)

Park Ziegra

Im Park ist ein Spielplatz mit einzelnen Spielgeräten und ein Bolzplatz integriert. Durch den unterschiedlichen Baumbestand bietet diese Anlage einen Platz für Ruhe und Erholung.

Wettinplatz

Der Wettinplatz ist ein „grüner Platz“ mit Wegen und Bänken, er befindet sich zwischen zwei Hauptverkehrsstraßen.

Besonders im Herbst kann man die Färbung der Blätter an den dort wachsenden alten Bäumen wie Eichen, Linden, Ahorn, Platane usw. sehr gut beobachten.

Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023