Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen
Zur Zeit liegen folgende Stellenausschreibungen vor:
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) / Bibliotheksassistenten (öB) (w/m/d)

Im Herzen Sachsens mittendrin: Die Große Kreisstadt Döbeln liegt im idyllischen Muldental und dennoch zentral zwischen den sächsischen Metropolen Leipzig, Dresden und Chemnitz. Die günstige Lage an der Autobahn 14 und Bundesstraße 169 sowie die Bahnlinien nach Leipzig sowie Chemnitz-Riesa machen die Region attraktiv. Zum Leben und Wohnen, aber auch zum Arbeiten.

Als Arbeitgeber bietet die Große Kreisstadt Döbeln ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen im Dienst der Bürger und gestalten so die Region mit.

Stellenausschreibung

Die Große Kreisstadt Döbeln sucht für die Stadtbibliothek am Lutherplatz zum 01.11.2025 eine/n

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
(Fachrichtung Bibliothek) / Bibliotheksassistenten (öB) (w/m/d)

mit einer Arbeitszeit von bis zu 35 Wochenstunden (90 %), befristet, voraussichtlich bis zum 31.12.2026 als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.

 

Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen:

  • Ausleihe und Rückgabe sowie alle damit verbundenen Aufgaben im Kundenservice
  • Auskunft und Beratung
  • Bearbeitung von Mahn- und Vollstreckungsfällen, Postbearbeitung einschließlich Rücksendung der Fernleihe
  • Regalordnung, Rücksortierung und Präsentation von Medien
  • Verwaltung des Büromaterials, Lieferkontrolle, Rechnungsbearbeitung und Führung der Haushaltsüberwachungslisten.
  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit (Erstellen von Social-Media-Content)
  • Mitarbeit bei der Betreuung der ehrenamtlichen Gemeindebibliotheken

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bzw. Bibliotheksassistenten
  • gute EDV-Kenntnisse: MS-Office, wünschenswert Bibliotheksverwaltungsprogramm BibliothecaPlus
  • Kenntnisse im Umgang mit neuen Medien (E-Books, Apps, soziale Netzwerke, Smartphone)
  • Freude an der Arbeit mit Kunden, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Servicebewusstsein und gute Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere an Samstagen und bei Abendveranstaltungen sowie teils an Feiertagen

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem offenen Team und einer modernen öffentlichen Bibliothek mit Raum für eigene Ideen und Kreativität
  • die Vergütung nach TVöD VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) in der Entgeltgruppe 5 (bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen), befristet vss. bis 31.12.2026
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen etc.)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Scharf unter 03431 579-115 gerne zur Verfügung. Fragen zur Tätigkeit beantworten Ihnen gerne Frau Kleine und Frau Hänel von der Stadtbibliothek (03431 710335 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 03. August 2025 ausschließlich per E-Mail und möglichst in einer zusammengefassten Datei (pdf oder docx) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren:

Zum Zwecke der Abwicklung von Bewerbungsverfahren verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen.  Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen beispielsweise per E-Mail an uns übermittelt. Schließen wir mit einem Bewerber einen Anstellungsvertrag, so werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Schließen wir mit dem Bewerber keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlage nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Der Oberbürgermeister
Große Kreisstadt Döbeln

Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023