Freie Fahrt am Döbelner Geyersberg

Freie Fahrt am Döbelner Geyersberg

Ab sofort können Autofahrer wieder auf direktem Weg vom Döbelner Geyersberg in Richtung B 169 fahren. Seit Anfang August 2024 baute das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) den Abschnitt der Staatsstraße 32 zwischen dem Geyersberg und dem Döbelner Ortsteil Neudorf grundhaft aus. Oberbürgermeister Sven Liebhauser und die Leiterin der LASuV-Niederlassung Chemnitz, Katrin Backofen, schnitten am 11. August 2025 das obligatorische Band durch.

Oberbürgermeister Liebhauser bedankte sich bei den Verantwortlichen des LASuV und allen am Bau Beteiligten für die gute Arbeit: „Viele Kraftfahrer beschlich ein ungutes Gefühl, wenn sie bei Gegenverkehr oder winterlichen Bedingungen die etwa 1,2 Kilometer zwischen dem Döbelner Geyersberg und der B 169 in Neudorf passieren mussten. Die Staatsstraße war schmal, schlecht einsehbar, man sprang von einem Schlagloch ins nächste. Das ist mit dem heutigen Tag Vergangenheit. Die neue Straße ist breiter, die Linienführung wurde begradigt, Senken, die besonders im Winter zum Problem wurden, angepasst. Zweifellos ist diese Straße ein klarer Gewinn an Sicherheit für die Döbelner und alle Verkehrsteilnehmer. Die S 32 ist eine wichtige Verkehrsader für Döbeln und die Region.“

Neben dem grundhaften Straßenbau war eine herausfordernde Oberflächenentwässerung vorzunehmen. Die Stadtwerke mussten eine Gasleitung, der Wasserverband eine Trinkwasserleitung umverlegen. Die Stadt Döbeln war mit zwei Bushaltestellen sowie dem Bau von 50 Metern Fußweg in Richtung B 169 am Projekt beteiligt.

Der straßenbegleitende Radweg komplettiert das städtische Radwegenetz weiter. Er bietet eine attraktive Radverbindung in die ländlichen Ortsteile und weiter in Richtung Waldheim.

Feierliche Verkehrsfreigabe an der S 32 am Ortsausgang Döbeln in Richtung Neudorf: Oberbürgermeister Sven Liebhauser (Mitte) und Katrin Backofen, Leiterin der Chemnitzer Niederlassung des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, geben am 11. August 2025 – nach fast einjähriger Bauzeit – den ausgebauten Abschnitt der Staatsstraße wieder frei. (Foto: Maria Fricke)

Die einst schmale, schlecht einsehbare und unebene S 32 zwischen dem Ortausgang Döbeln und dem Ortseingang Neudorf ist Geschichte. Der Freistaat Sachsen hat in Summe 2,8 Millionen Euro für den Ausbau der Straße sowie das Anlegen eines straßenbegleitenden Radweges investiert. (Foto: Maria Fricke)

Zur Entwässerung des Oberflächenwassers sind entlang des S32-Abschnittes zwei Regenrückhaltebecken mit Kapazitäten in Höhe von 440.000 sowie 770.000 Litern angelegt worden. Im Vorfeld des eigentlichen Straßenbaus sind zudem durch die Stadtwerke Döbeln GmbH sowie die Döbeln-Oschatzer Wasserwirtschaft GmbH eine Gashochdruckleitung sowie eine Trinkwasserleitung umverlegt worden. (Foto: Maria Fricke)

Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.