15. März 2022

Oberbürgermeister Sven Liebhauser: Stadt Döbeln richtet Spendenkonto ein 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir stehen solidarisch an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und sind bereit, die notwendige Unterstützung zu leisten, um das Leid der betroffenen Menschen zu lindern. Die Stadt Döbeln hat bei der Sparkasse Döbeln ein Spendenkonto eingerichtet, um den Menschen in der Ukraine zu helfen sowie denjenigen, die hier Zuflucht suchen.

07. März 2022

Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay Koordinierte Hilfe für Ukraine

Liebe Döbelnerinnen und Döbelner, 

die Stadt Döbeln hat sich klar zum Ukrainekrieg positioniert und ihre Verbundenheit mit der ukrainischen Bevölkerung zum Ausdruck gebracht. Seit dem 03. März weht vor dem Döbelner Rathaus die ukrainische Flagge.

Es ist unerträglich, mitansehen zu müssen, wie russische Streitkräfte ukrainische Städte angreifen. Den Angriff auf das unabhängige Land verurteilen wir auf das Schärfste und fordern die sofortige Einstellung aller Kampfhandlungen sowie den Abzug der russischen Streitkräfte vom ukrainischen Territorium. Wir stehen solidarisch an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und sind bereit, die notwendige Hilfe zu leisten, um Leid der betroffenen Menschen zu lindern.

07. Februar 2022

Titelblatt Sonderausgabe Dezember 2021 kleinSonderausgabe DOBLINA mit historischen Döbelner Ansichten erschienen

Sie waren der Hingucker im Sommer 2021 in der Döbelner Innenstadt: die historischen Stadtansichten in den Schaufenstern der Geschäfte auf der Mulden-insel. Zahlreiche Passanten verweilten davor und blickten zurück in die Vergangenheit. Über 60 Plakate waren für die Aktion im Rahmen des 1040. Geburtstages der Stadt Döbeln gedruckt und ausgehangen worden. Zahlreiche Postkarten aus dem Sammlungsbestand des Döbelner Stadtmuseums sowie des Stadtarchivs bildeten dafür die Grundlage.

18. Januar 2022

Wohngeldantrag auch online erhältlich

Auf Grund der aktuellen Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung ist der Kontakt mit der Wohngeldbehörde derzeit nur eingeschränkt möglich, Wohngeld wird aber nur auf Antrag gewährt und zwar ab dem Ersten des Monats, in dem der Antrag gestellt wird.

Neben der telefonischen Anforderung eines Wohngeldantrages gibt es auch die Möglichkeit, das aktuelle Formular über die Hompage der Stadtverwaltung Döbeln (Rubrik Stadtverwaltung - Formularservice) oder über das Amt24 zu erhalten.

10. Dezember 2021

2021 12 02 Parkplatz Schillerstraße Körnerplatz22klein197 neue Stellplätze im Gründerzeitviertel

In den letzten Wochen entstand an der Ecke Gabelsberger Straße/Schillerstraße ein neuer Parkplatz mit 22 Stellplätzen. Der neue Parkplatz grenzt an einen seit 2014 bestehenden Parkplatz mit 36 Stellplätzen an.

In den vergangenen Jahren hat die Stadt kontinuierlich investiert und unmittelbar an der Muldeinsel im Gründerzeitviertel neue Parkplätze geschaffen, die von Anwohnern, Besuchern der Innenstadt oder Pendlern gern genutzt werden.

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Weitere Informationen Ok