Ausstellung zum 130. Geburtstag von Bernhard Kretzschmar: "Radierte Welten" |
|
|
von Donnerstag, 13. Juni 2019 bis Freitag, 30. August 2019
|
|
"Radierte Welten"
Bernhard Kretzschmar (1889 - 1972) Claus Weidensdorfer (* 1931) Markus Retzlaff (* 1963)
Zum 130. Geburtstag widmet das Stadtmuseum Döbeln Bernhard Kretzschmar, dem großen Sohn der Stadt wieder eine Ausstellung. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf den Zeugnissen der „Schwarzen Kunst“, Bernhard Kretzschmars Radierungen.
Mit seiner Handschrift wirkte Kretzschmar nicht nur in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, als der überwiegende Teil seiner Druckgrafiken entstand, sondern sie wurden darüber hinaus auch vorbildlich für seine Nachfolger an der Dresdener Hochschule für Bildende Künste. Untern ihnen ragt Claus Weidensdorfer hervor, ein Meister der Radierung, der die Möglichkeiten dieser Technik kompositorisch wie durch die Einbeziehung von Farbe ausweitete. Markus Retzlaff, selbst ein gestandener Künstler, kam als Schüler von Claus Weidensdorfer dazu, die Radierung mit all ihren koloristischen und technischen Abwandlungen als sein Hauptausdrucksmittel zu nutzen.
Somit werden drei Generationen von Radierern vorgestellt, die jeweils mit hochindividuellen Handschriften auf ihre Zeit reagierten: scharfsichtig, satirisch, schwermütig, poetisch und immer auch wieder spielerisch.
Öffnungszeiten:
Montag Dienstag Mittwoch / Donnerstag Freitag
|
geschlossen 10.00 Uhr - 18.00 Uhr 10.00 Uhr - 16.00 Uhr 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Museums- und Turmführungen außerhalb dieser Zeiten sind auf Vorbestellung möglich!
|
Sonderöffnungszeiten:
|
Samstag, 15. Juni 2019 Sonntag, 16. Juni 2019 jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr
|
Veranstalter: Stadtmuseum/Kleine Galerie |
Veranstaltungsort* : Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln, Obermarkt 1 |