Theater: Ein Loriot-Abend |
|
|
Samstag, 10. Februar 2018, 18:00
|
|
|
|
|
|
|
Es spielen: |
Celine Berger |
|
Autor: |
Herr von Bülow |
|
Michelle Brunen |
|
|
|
|
Lara Fischer |
|
Regie: |
Anselm Hühnel |
|
Tom Herzog |
|
|
Helena Schillhahn |
|
Hanne Hünken |
|
|
Tom Herzog |
|
Meret Kalkbrenner |
|
|
|
|
Eva Kobelt |
|
Inspizienz: |
Anselm Hühnel |
|
Kevin Kramer |
|
|
|
|
Max Porstmann |
|
Altersempfehlung: |
ab 10 Jahren |
|
Rosalie Stolle |
|
|
|
|
Sophia Tonner |
|
|
|
|
Lukas Ulbrich |
|
|
|
Wenn die Musiker des Beethoventrios ihre Instrumente stimmen, ist es für die Theaterbesucher höchste Zeit, sich, nach dem erfolgreichen Kauf der Karten, die passende Garderobe auszusuchen und den Loriot-Abend im Mittelsächsischen Theater zu genießen. Dabei ist es nicht notwendig, sich über die Aufgaben von Geigern und Trompetern Gedanken zu machen, denn derartige Konflikte enden nicht selten bei der Eheberatung. Da besucht man doch lieber die Jodelschule, in welcher man auf jeden Fall noch etwas über die wichtigen Dinge im Leben lernen kann. Vielleicht sogar ein paar Tipps für ein Liebesabenteuer im Büro? Außerdem erzählen wir Ihnen, wie lang das perfekte Frühstücksei gekocht werden muss und was man mit einem Lottogewinn von 500.000 alles anstellen kann. Nach einer kurzen Pause von zwanzig Minuten widmen wir uns den politischen Themen. Wir hören eine Bundestagsrede, die es endlich mal auf den Punkt und informieren Sie in einer Diskussionsrunde über die vernünftigste Anlage Ihrer Erspanisse. Sollte die Debatte Sie dennoch zu sehr angestrengt haben, können Sie unseren sechzehnteiligen Fernsehkrimi oder ein Wannenbad genießen. Wenn man sich dann frisch gemacht hat, wird es Zeit für den Aufbruch, denn man will ja nicht zu spät zum Abendessen kommen. Leider endet alles in einer Katastrophe, die einen Einsatz der Feuerwehr auf den Plan ruft. Doch seien Sie beruhigt, denn ein Feuerwehrmann ist sich seiner Aufgabe bewusst und wird sich schnellstens um den Brand kümmern.
Veranstalter: Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH |
Veranstaltungsort* : Theater Döbeln, Theaterstraße 7 (TiB) |