"The Cycling World" - Die "Fahrradwelten" des Tomiš Zedník (Vyškov) - Skulpturen und Objekte |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Tomiš Zedník schnitzt seine Plastiken aus Lindenholz und kombiniert sie mit Metallgegenständen des alltäglichen Gebrauchs (z. B. mit einem Wasserhahn, einer Schaufel oder einem Bügelbrett). Das helle und weiche Lindenholz eignet sich wunderbar zum Bearbeiten bis hin zum Färben. In der Ausstellung entdeckt der Besucher originelle, spielerische Skulpturen, die durch die einfallsreiche Verbindung aus Holz und alten Fahrradteilen entstanden sind, sowie mehrfarbige Holzschnitte.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Döbeln und Vyškov stellen in diesem Jahr Künstler aus beiden Städten in ihrer jeweiligen Partnerstadt aus. Im Mai dieses Jahres wurde in Vyškov eine Ausstellung mit Arbeiten der Döbelner Malerin Olga Scheck eröffnet. Mit der Ausstellung von Tomiš Zedník hat das Döbelner Publikum zum ersten Mal die Gelegenheit, einen Künstler aus der Partnerstadt Vyškov kennenzulernen.
Museums- und Turmführungen sind auch außerhalb dieser Zeiten auf Vorbestellung möglich. Sonderöffnungszeit: Sonnabend, 09. September 2017 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Veranstalter: Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln |
||||||||||||||||||
Veranstaltungsort* : Stadtmuseum im Rathausturm Döbeln, Obermarkt 1 |