Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Anmerkung Stadt Döbeln: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Uns ist schon bekannt, dass der Staupitzberg diesen Namen trägt. Wir nehmen aber auch zur Kenntnis, dass diese Bezeichnung in Döbeln kaum gebräuchlich ist. Die Bezeichnung Leipziger Berg wird da wesentlich häufiger verwendet. In vielen Publikationen, beispielsweise auf Stadtplänen weisen wir regelmäßig auf den Namen Staupitzberg hin.

Ob Lob, Kritik oder Anregung, wir freuen uns über jeden Eintrag.
Bitte beachten Sie, dass unser Gästebuch kein Werbeträger ist und nur Beiträge veröffentlicht werden, die keine Beleidigungen, Beschimpfungen und Ähnliches enthalten. Gästebucheinträge, die diese Regeln verletzen, werden entfernt.
Haben Sie Anfragen und Beschwerden an die Stadtverwaltung Döbeln, dann senden Sie bitte eine E-Mail an stadtverwaltung(at)doebeln.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass unser Gästebuch kein Werbeträger ist und nur Beiträge veröffentlicht werden, die keine Beleidigungen, Beschimpfungen und Ähnliches enthalten. Gästebucheinträge, die diese Regeln verletzen, werden entfernt.
Haben Sie Anfragen und Beschwerden an die Stadtverwaltung Döbeln, dann senden Sie bitte eine E-Mail an stadtverwaltung(at)doebeln.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
bernd.hofmann
Dienstag, 12. Januar 2021 09:21 | kahla thür.
Döbeln werde ich im Frühjahr besuchen,hoffentlich ist die schlimme Zeit dann Vergangenheit ,
Reiner Lehmann
Montag, 22. April 2019 06:22 | Hamburg
Schule + Lehre in Döbeln, seit 57 Jahren lebe ich in Hamburg, Euere App informiert mich sehr gut wie es hier vorangeht, vielen Dank und liebe Grüße nach Mittelsachsen.
ULrich Schweizer
Sonntag, 06. November 2016 13:34 | Berlin
Im Zusammenhang mit dem Pommlitzgrund sprechen Sie vom Amselbachstauwerk. Korrekt müsste es Töpferbachstauwerk heißen, denn der Amselbach befindet sich im Napfgrund zwischen Pferdeberg und Roßweiner Straße.
L. Erdmann
Sonntag, 19. Juni 2016 21:01 | Döbeln
Hallo liebe Organisatoren des Heimatfestes,
vielen Dank für Eure Arbeit zur Vorbereitung dieses Festes. Es war einfach Super, für alle Jahrgänge war etwa dabei. Dankeschön für Euren Einsatz.
vielen Dank für Eure Arbeit zur Vorbereitung dieses Festes. Es war einfach Super, für alle Jahrgänge war etwa dabei. Dankeschön für Euren Einsatz.
bernd hofmann
Freitag, 08. April 2016 14:05 | kahla
Ein großes Ereignis steht bevor,55 Jahre aus der Schule. Und deshalb ein Klassentreffen in Döbeln.Ich freue mich riesig.
Ulrich Schweizer
Dienstag, 19. Mai 2015 12:24
Es wäre schön, wenn man endlich auch im Rathaus begreifen würde, daß der Staupitzberg nicht Leipziger Berg, sondern eben seit zig Zeiten Staupitzberg heißt

Anmerkung Stadt Döbeln: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Uns ist schon bekannt, dass der Staupitzberg diesen Namen trägt. Wir nehmen aber auch zur Kenntnis, dass diese Bezeichnung in Döbeln kaum gebräuchlich ist. Die Bezeichnung Leipziger Berg wird da wesentlich häufiger verwendet. In vielen Publikationen, beispielsweise auf Stadtplänen weisen wir regelmäßig auf den Namen Staupitzberg hin.
bernd hofmann
Freitag, 06. Februar 2015 08:33 | kahla/thür.
[Eure neuen Internetseiten,sehr ,sehr schön.
Freue mich bald wieder in Döbeln ,zum Klassentreffen zu sein
Freue mich bald wieder in Döbeln ,zum Klassentreffen zu sein
schulze
Mittwoch, 14. Januar 2015 15:57
Schöne Stadt,viele Sehenswürdigkeiten,aber leider wird es durch Ordnungsamt mit Abzocke ins negative gezogen.Schade
Beccy
Montag, 21. Juli 2014 14:31
Ich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!
Eine sehr schöne Stadt, die auch echt was zu bieten hat!
Bin gerne bei euch ;-)
Ganz liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Eine sehr schöne Stadt, die auch echt was zu bieten hat!
Bin gerne bei euch ;-)
Ganz liebe Grüße aus dem Erzgebirge
FK Austria 06 e.V.
Samstag, 28. Juni 2014 11:40 | Döbeln
Der FK Austria 06 gratuliert unserer Stadt Döbeln zur neuen Internetpräsenz.
Endlich im Zeitalter angekommen!
Wir freuen uns auf einen Gegenbesuch!
Endlich im Zeitalter angekommen!
Wir freuen uns auf einen Gegenbesuch!
www.fkaustria06.de
11
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Anmerkung der Stadtverwaltung Döbeln:
Der Taleinschnitt in Verlängerung der Ziegelstraße trägt den Namen Amselgrund, daher wurde das dortige Stauwerk nach seiner Errichtung auch so genannt.
Der Bach, der dort angestaut wird, heißt - wie Sie richtig anmerken - Töpferbach.
Dieser Name wird in Döbeln aber eher selten verwendet.
Gebräuchlicher sind in der Bevölkerung die Bezeichnungen Amselgrundbach oder auch Zschackwitzer Bach.
Wir haben die Bezeichnung in dem genannten Beitrag auf Amselgrundstauwerk geändert.